Zu Wochenbeginn strömt vom Nordwesten her recht kalte Luft zu uns und sorgt somit für winterliche Bedingungen. Die Wolken sind zudem recht zahlreich vertreten und es sind auch immer wieder Schneeschauer einzuplanen. Sonnige Auflockerungen gibt es nur wenige, am ehesten in Richtung Alpenhauptkamm. In der zweiten Wochenhälfte erreicht uns dann ein Schwall mit sehr milder Luft. Die Luft ist auch recht feucht und somit sind sogar stärkere Schneefälle und Regengüsse am Donnerstag und Freitag zu erwarten. Die Schneefallgrenze steigt dabei jedoch bis nahe 1500 m Seehöhe an. Nach einer kurzen Phasen der Wetterbesserung mit südföhnigen Effekten erreicht uns dann vermutlich am Sonntag die nächste Kaltfront vom Westen her.
4 Tage Trend
Tagesausblick
Noch kälter Ein paar Schneeschauer
Temperaturen
Vormittag | Nachmittag | |
Berggipfel3.000 m | -18°C | -19°C |
Berg2.000 m | -12°C | -12°C |
Tal1.377 m | -14°C | -6°C |
Wind
Vormittag: Mäßig
Nachmittag: Lebhaft
Sonnenstunden
max. 1 Stunden
Niederschlagsrisiko
Vormittag: 60%
Nachmittag: 60%
Null-Grad-Grenze
200 m