Wir respektieren
deine Privatsphäre!

Cookie-Einstellungen

Indem du auf „Einverstanden” klickst, stimmst du der Verwendung von Cookies und anderen Technologien (von uns sowie anderen vertrauenswürdigen Partnern) zu. Wir verwenden diese für anonyme Statistikzwecke, Komforteinstellungen und zur Anzeige von personalisierten Inhalten und Anzeigen. Dies dient dazu dir ein verbessertes Website-Erlebnis bieten zu können. Mehr darüber findest du in unseren Datenschutzbestimmungen | Impressum

  • Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem werden mit dieser Art von Cookies z.B. Ihre getroffenen Einstellungen zu Cookies gespeichert.

  • Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

  • Wir nutzen diese Cookies, um dir die Bedienung der Seite zu erleichtern. So kannst du beispielsweise auf Basis einer vorherigen Unterkunftssuche bei einem erneuten Besuch unserer Webseite komfortabel auf diese zurückgreifen.

  • Diese Cookies werden genutzt, um dir personalisierte Inhalte, passend zu deinen Interessen anzuzeigen. Somit können wir dir Angebote präsentieren, die für dich und deine geplante Reise besonders relevant sind.

ÖRM-Homestorys

Ein Tag im Leben von Träumern

Wir haben Träumer gesucht. Und wurden fündig. Mittels Video-Casting konnten sich ÖRM-TeilnehmerInnen für einen Platz „im Rampenlicht“ bewerben. Drei ProtagonistInnen wurden auserkoren, die auf ihrem Weg zur Traumerfüllung von einem professionellen Kamerateam begleitet werden. Den Anfang machen die Homestorys, bei denen wir die Rad-HeldInnen einen Tag lang begleiten und portraitieren - ob beim Training auf der Lieblingsstrecke, zuhause mit der Familie oder beim Fachsimplen mit Freunden.

Kerstin Kamplmühler die Familienheldin

Zusammen mit ihrem Mann und ihrem Bruder lebt die Powerfrau Kerstin Kampl heuer zum 5. Mal ihren Traum des Ötztaler Radmarathons. Nicht nur beim Radfahren, sondern auch im alltäglichen Familienleben steht für Kerstin vor allem Gemeinsamkeit und Zusammenhalt im Vordergrund. „Frauen sind unglaublich stark und bereit zu kämpfen!“ Genau das wird sie uns auch heuer wieder beim Ötztaler Radmarathon beweisen.

Marco Petermann als Einzelkämpfer

Der Traum zur neuen Bestzeit beim Ötztaler Radmarathon wird von unserem willensstarken Einzelkämpfer Marco Petermann verfolgt. Vom strukturierten Training mit professioneller Abhilfe von niemanden geringeren als Matthias Notegger, derzeitiger Streckenrekordhalter, bis hin zum strikten Ernährungsplan – Marco lässt nichts dem Zufall über. Zusammen mit seiner Ehefrau und Marcos neugeborener Tochter wünschen wir alles Gute auf dem Weg zu seinem persönlichen Traum des Ötztaler Radmarathons.

Rupert Schnöll und seine Rennrad-Clique

„Jede Prüfung ist ein Berg“, sagt Rupert Schnöll. Und der Berufsfeuerwehrmann aus Salzburg weiß, wovon er spricht. Nach einer Nierentransplantation im Jahr 2016 dachte er, den Traum vom Ötztaler Radmarathon endgültig begraben zu müssen. Dank Willensstärke, hartem Training und nicht zuletzt der Unterstützung seiner Familie steht er heuer mit 19 seiner Feuerwehrkameraden am Start des Ötztaler Radmarathons.

  • 2°C

  • Live