Ötztaler Urweg E10 Längenfeld - Umhausen

Ötztal Tourismus Verifizierter Partner Explorers Choice
-
/Foto: Ötztal Tourismus
-
/ LängenfeldFoto: Ötztal Tourismus
-
/ WinkelbergseeFoto: Ötztal Tourismus
-
/ WurzbergalmFoto: Ötztal Tourismus
-
/ UmhausenFoto: Ötztal Tourismus
-
/Foto: Ötztal Tourismus
ETAPPE 10:
LÄNGENFELD –> Winkelbergsee –> Wurzbergalm –> Köfels –> Arzwinkel –> UMHAUSEN
EIN KLEINES PARADIES VOM URKNALL GEFORMT
Die Talebene von Längenfeld präsentiert sich im satten Grün und mit einer über 20 Kilometer erstreckenden, traumhaften Weite. Ein landschaftliches Märchen ist auch der Lehner Wasserfall: etliches Gebirgswasser prasselt 80 Meter tief in die Schlucht. Bänke und Holzplattformen laden zum Verschnaufen ein und bieten ein großartiges Panorama über die unendliche Weite des Ortes. Ein gewaltiger Bergsturz vor über 10.000 Jahren hinterließ noch heute sichtbare Spuren und eine paradiesische Flora und Fauna im gesamten Bergsturzgebiet. Mittendrin ein jadegrüner seichter Bergsee, sanfte bauliche Inszenierung lassen Kinderaugen größer werden. Am Winkelbergsee, dem kleinen Wasserpark sowie am anschließenden Geo- und Tierlehrpfad, ist immer Aktion angesagt.
Etwas oberhalb des Sees eingebettet zwischen Alpenweiden und Bergwälder liegt die Wurzbergalm. Die vielen Geräusche und Gerüche des Waldes begleiten uns weiter bis in das kleine Dorf Köfels, das auf einem Hochplateau liegt und aufgrund des Köfler Bergsturzes entstanden ist. Das Etappenziel ist bald erreicht, in der Talortschaft Umhausen.

Einkehrmöglichkeit
WurzbergalmSicherheitshinweise
Trittsicherheit, Kondition, Ausdauer
Keine besonderen Schwierigkeiten
Weitere Infos und Links
Wussten Sie, dass…
…noch heute über mögliche Ursachen für den Bergsturz Köfels gerätselt wird? Zu den Theorien der Wissenschaftler gehören nach wie vor Witterungseinflüsse, ein Vulkanausbruch oder gar ein Meteoriteneinschlag.
Mehr Infos über Wandern im Ötztal: https://www.oetztal.com/wandern
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Die Wanderung führt hinter dem Campingplatz von Längenfeld entlang der Ötztaler Ache Tal auswärts vorbei am Weiler Lehner-Au. Weiter dem Forstweg folgend, biegt man nach ca. 500 m vor einem Holzschuppen rechts ab. Parallel zur Ötztaler Ache wandert man weiter Richtung Winklen. Nach ca. 850 m führt der Weg links weiter in Richtung Westen. Man überquert die L340 und geht stets gerade aus, ehe man bei der nächsten Weggabelung rechts abbiegt und den Weg einige Meter talauswärts folgt. Bald erreicht man einen Parkplatz. Von hier aus führt ein breiter Forstweg zum Winkelbergsee. Folgt man der Beschilderung weiter Richtung Wurzbergalm, kann man entweder den breiten Forstweg nehmen oder man nimmt den schmalen Bergpfad, welcher nach ca. 25 Minuten Gehzeit links abzweigt. Von der Wurzbergalm zweigt man rechts entlang eines alten Forstwegs ab und folgt dem Weg bis nach Köfels. Von Köfels steigt man in Serpentinen durch lichtem Wald auf einem Wanderweg hinunter, bis man zur Ötztaler Ache gelangt. Die Ötztaler Ache und Bundesstraße querend erreicht man Maurach und wandert ein kleines Stück parallel zur Bundesstraße talwärts ehe ein kleiner Waldpfad bergauf zum Weiler Arzwinkel führt. Dort quert man die Niederthaier Landesstraße und wandert durch ein kleines Waldstück bis zum geschäftigen Bischofsplatz und von dort ins Ortszentrum der Gemeinde Umhausen.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Reisen Sie mit der Bahn komfortabel und sicher zur Bahnhof-Station Ötztal. Endstation bzw. Ausstiegspunkt ist der Bahnhof ÖTZTAL. Anschließend fahren Sie bequem und schnell mit dem öffentlichen Linienverkehr oder den örtlichen Taxiunternehmen durch das gesamte Tal zu Ihrem Wunschziel! Den aktuellen Busfahrplan gibt’s unter: http://fahrplan.vvt.at
Anfahrt
Längenfeld liegt im Westen Österreichs im Bundesland TIROL, in einem südlichen Seitental des Inntales - dem ÖTZTAL. Für Ihre Anreise mit dem Auto planen Sie die optimale Reiseroute von Ihrem Heimatort mit dem Routenplaner gleich online: https://www.google.at/maps
Parken
Folgende Parkmöglichkeiten stehen in Längenfeld zur Verfügung:
- Neben dem alten Feuerwehrhaus (Einfahrt Richtung Campingplatz) – kostenlos
- Sportzentrum – (Fußballplatz und Schwimmbad) – kostenlos
- Parkplatz am Ortsende von Längenfeld – (wo das Naturparkhaus entsteht) kostenlos
- gegenüber vom Ötztal Tourismus (geringe Anzahl an Stellplätzen) kostenlos
- Parkplatz in Au vor der Brücke/Elektro Optimal - kostenlos
- Parkplatz in Lehn – nähe Heimatmuseum – kostenpflichtig
- Parkplatz Oberried – Klettergarten – kostenpflichtig
Koordinaten
Ausrüstung
Normale Wanderausrüstung, trittfeste BergschuheStatistik
- Inhalte
- Bilder einblenden Bilder ausblenden